Produktbewertungen und Erfahrungen für
Cowspiracy - Das Geheimnis der Nachhaltigkeit

Sehr Gut
175 Bewertungen
4,39 / 5,00

Produktbewertungen

2 Bewertungen
2 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Cowspiracy - Das Geheimnis der Nachhaltigkeit (2016)
173 Bewertungen
Neue Bewertungen im Zeitraum von 01.01.2015 bis 01.04.2021

Produktrezensionen

5 Sterne
131
4 Sterne
16
3 Sterne
7
2 Sterne
7
1 Sterne
14
Zeitraum von 29.09.2016 bis 08.04.2021
| | Sollte man gesehen haben ... | 08.04.2021
Ein wichtiger Doku-Film den man sich unbedingt anschauen sollte !!!
| | Sehr wichtiger Film - trotz der einen und anderen miesen Kritik | 01.04.2021
Auch hierzu gibt es einige Miesmacher, die sich auf Punkt und Komma versteifen, anstatt den Sinn vom Ganzen zu unterstützen. Allerdings würde ich mich nicht wundern, wenn es sich bei den "Kritikern", die diesen Film schlecht reden, um Vertreter der Fleisch- und Milchindustrie handelt, zumindest um Anbeter einer "So-haben-wir-doch-immer-gelebt-Religion".Veränderungen sind unabdingbar, sonst wird diese Welt für unsere Nachkommen nicht mehr erträglich sein. Eine seit geraumer
| | Pflichtlektüre für jeden Menschen der etwas Hirn hat | 22.01.2021
Jeder Mensch sollte damit aufhören Tiere zu Fressen ohne jemals selbst ein Tier getötet zu haben, schrecklich wie das mittlerweile als Normal angesehen wird sich Kiloweise Tierische Produkte reinzuhauen und dann schwer zu erkranken.....Wenn man jemanden erklärt das man Vegan lebt und kein Steak haben möchte wird man schon schräg angeschaut, Gesellschaftlich leider noch eine Art "Unding".Finde es Traurig und hoffe auf die Junge Gesellschaft die herran wächst und Bewusst lebt (15-35
| | Megaguter Film | 14.09.2020
Keine leichte Kost aber in unserer heutigen Zeit, mit dem was wir Menschen allem Leben antun eine Pflicht sich das anzuschauen. Wer es nicht anschaut, verschließt die Augen vor der Wirklichkeit und vor seiner Verantwortung dem Leben gegenüber.
| | Unglaublich inspirierend | 06.09.2020
Die Dokumentation bring einen zum Nachdenken und ist unglaublich interessant gestaltet.
| | Sehr zu empfehlen! Sollte in jeder Schule zum Pflichtprogramm gehören! | 16.07.2020
Sehr zu empfehlen! Sollte in jeder Schule zum Pflichtprogramm gehören!
| | Wichtige Informationen | 11.04.2020
Toller Dokumentarfilm, sollte jeder gesehen haben!
| | In den Zeiten des Klimawandels ein Must-Watch | 24.03.2020
Ja, diese Doku ist einseitig. Ja, die appelliert nicht nur an unseren Verstand mit Fakten, Statistiken und Testimonials von Insidern aus verschiedensten Feldern, sondern auch an unsere Emotionen mit schockierenden Bildern ( junge Menschen haben beim Anschauen einiger Szenen sogar geweint), gezieltem Einsatz von Musik, Licht und Storytelling. So what? Die Botschaft ist klar und regt auf alle Fälle zum Nachdenken an. Selbst wenn wir nicht alle Veganer werden, so können alle doch einfach mal den
| | Sehenswert | 21.03.2020
Informativ
| | Absolut wichtig!!! | 05.12.2019
es hat mir die Augen geöffnet!!!
| | About How The Meat Industry is Major Cause of Environmental Damage | 04.12.2019
This is an excellent documentary making it absolutely clear that the meat industry is one of the major causes for enviromental damage to our planet. It questions why leading 'GREEN' organisations do not discuss this and shows what happens when journalists try to talk to them about it. Includes academics, ex meat farmers and others. Everyone shoud watch this
| | Unbedingt ansehen!!!! Grossartiger Film!!! | 16.11.2019
Ich habe mich schon lange gefragt, warum beim Umweltschutz immer Dinge diskutiert werden, die wenig bis noch weniger Prozent von den Emissionen ausmachen, und dass das Thema Nahrung, das das eigentliche Problem ist, nirgendwo auf den Tisch kommt.Nach diesem Film wusste ich, warum.Der Film ist gut "verdaubar", also tatsächlich auch für Kinder geeignet mit der Alterempfehlung ab 6 Jahren.Für jeden, der wissen will, warum im Klimaschutz nichts vorwärts geht und was wir wirklich tun
| | Die Bewegung wächst | 26.07.2019
Viele Dinge brauchen länger, bis sie durchsickern. Der Film zeigt eindrücklich auf, woran das liegt - klare Empfehlung für alle, die Verantwortung für die Welt, in der wir leben, übernehmen möchten.
| | Guter Film | 15.05.2019
Ich fande den Film sehr gut und weiß, dass es ein nützlicher BEitrag zum Umdenken der Ernährung und Agrarwissenschaft ist.
| | Fake-News | 30.04.2019
Das ist eine der schlechtesten Dokus, die ich jemals gesehen habe. Sie ist voller wissenschaftlicher Fehler, kausalen Fehlschlüssen und erfundenen Wahrheiten. Es fällt mir wirklich schwer da irgendwo anzufangen aber hier einige Beispiele.Die gesamte Doku dreht sich um eine einzige Studie und versucht anhand derer Antworten zu suchen. Die Rede ist von der These, dass die weltweite Tierhaltung für 51% der Emissionen verantwortlich ist. Diese 51% entsprechen nicht der Wahrheit, denn es sind je nach
| | Sehenswert | 18.03.2019
Sollte jeder gesehen haben.
| | Erschreckend ehrlich | 11.03.2019
Nachdem ich zunächst vor einer Woche die Dokumentationen "What the Health" von 2017 gesehen habe, die von denselben Machern produziert wurde, habe ich meine Ernährung konsef pflanzlich umgestellt quent einige Tage auf vegetarische Basis und seit der Doku "Cowspiracy" komplett seit 3 Tagen auf pflanzliche Basis umgestellt.Viel mehr als die gesundheitlichen Vorteile schlägt allerdings der ökologische Fußabdruck ins Gewicht, dessen Tragweite mir vor diesen beiden Dokumentationen
| | top | 27.02.2019
top
| | für jeden wichtig | 29.12.2018
unbedingt anschauen und weitersagen
| | Muss man gesehen haben | 23.12.2018
Ein sehr wichtiger Dokumentarfilm der schockierende Fakten offenlegt wie die Tatsache, dass der Größte Treibhausgasveruchsacher die Nutztierhaltung mit ~51% weltweit ist! (Verkehrssektor weltweit ~15%)
| | Sollte man gesehen haben! | 13.12.2018
Der Film ist sehr eindrucksvoll und man mag dann wirklich nicht mehr so oft Fleisch essen. Er ist vielleicht etwas sehr einseitig aber es stimmt, dass die großen Umweltorganisationen auf ihren Webseiten als erstes den Fleischkonsum und die Tierhaltung als größtes Übel deklarieren. Ich kann den Film sehr empfehlen!
| | Absolut sehenswert! | 10.10.2018
Sehr aufschlussreich, sehenswert und spannend. Diese Doku öffnet einem echt die Augen. Und das zu einem Thema dem man normalerweise bewusst nicht so viel Beachtung schenkt und dementsprechend auch nicht vermutet was dahinter steckt. Neben What the Health und Gasland die beste Doku die wir bisher gesehen haben.
| | Genial! | 18.08.2018
Nach diesem Film gibt es kaum mehr ein zurück. Mein Bruder war sowieso schon knapp davor vegan zu werden, aber was mich wirklich überrascht hat war, dass nachdem ihn seine Freundin gesehen hatte, auch sie sich binnen weniger Stunden für den Veganismus entschieden hat. Und die hatte sich wirklich monatelang dagegen gesträubt und fand es unmachbar!Ich hoffe der Film wird noch vielen mehr die Augen öffnen! Die Wahrheit ist unumgänglich!
| | Augenöffner | 10.07.2018
Diesen Film sollte sich unbedingt jeder ansehen. Er ist ein wahrer Augenöffner der zeigt was wir mit unseren Essverhalten alles anrichten!
| | Was fürs schlechte Gewissen | 17.05.2018
Nach What the Health und vielen anderen Dokumentationen hatte ich nun auch Zeit Cowspiracy zu schauen.Es frustriert, sorgt für völliges Unverständnis und macht einem mal wieder klar wo wir mittlerweile stehen, der Film wurde 2016 veröffentlich, somit also wieder 2 Jahre in denen, was ich so mitbekomme, nichts passiert ist.Dass Umweltorganisationen den Hauptbestandteil der Umweltverschmutzung und Ressourcenverschwendung nicht auf dem Schirm haben weil sie sich nicht trauen, es nicht wissen oder
| | Two Stars | 28.02.2018
NOT DUBBED IN ENGLISH...HAD IT RETURNED UNFORTUNATELY
| | Second Hand Eating | 13.02.2018
About a guy who saw Al Gore's film and tried to live by the ideals presented. Then he discovers that animal waste creates more pollution than transportation! He aspires to contact agencies that address climate issues and they all dismiss him! He contacts some beef raisers and they shares their positions. Insightful and surreal. Scenes of processing an animal make a portion not easy to watch, I looked away.
| | Excellent | 10.01.2018
Excellent documentaire qui permet de se questionner sur nos habitudes destructrices et égoïste. A voir absolument et à partager pour un monde meilleure.
| | MUST SEE | 02.01.2018
GOOD
| | beste Doku! | 03.11.2017
Ganz krasse Dokumentation. Hier sehen wir wieder mal was uns alles versucht wird zu verschweigen.Ich gehöre selbst dazu, weil ich Fleisch einfach liebe, aber nach diesem Film, sollte man wirklich den Fleischkonsum reduzieren. Alles andere ist Egoistisch!
| | Un bon debut pour commencer a decouvrir les secrets de lagroalimentaire | 29.10.2017
Hélas non, derrière le déni et le fait de vouloir se dire que manger des produits animaliers n'est pas si mal, ce documentaire nous met une vérité grave devant les yeux. L'industrie agro-alimentaire nous cache les images des abbatoirs, les effets de la viande sur la santé... ce documentaire est une très bonne ouverture pour s'orienter vers les films du genre earthlings, blackfish, empathie... J'ai lu plus haut que les informations sont fausses... non elles sont vrai hélas et
| | Must see | 08.10.2017
Must see. Wer sich für das weiterleben auf diesem Planeten interessiert, und das sollte jeder!Wenn man den Film gesehen hat weiß man was in der Welt passiert und alles andere erscheint nebensächlich.
| | Eine sehr schöne DOKU | 25.09.2017
Ich finde die Doku sollte jeder gesehen haben. Warum? Weil jeder in unserer Gesellschaft nun mal mit dem Gedanken aufwächst, dass Tiere für uns zum Essen existieren.Diese Doku zeigt euch wie es hinter den Wänden aussieht.Andere gute Dokus sind:- Forks over Knives (Gabel statt Skalpell)- EarthlingsAlles kostenlos im Internet erhältlich! Ihr tut es für eure Gesundheit.
| | EYE-OPENING. | 30.08.2017
Eye-opening documentary highlighting, amongst other things, how meat-eating demands a colossal amount of wasted land to provide grazing for cattle.
| | Augen auf machen - diesen Film schauen | 21.08.2017
Dieser Film hat mich richtig wach gerüttelt und jeder sollte ihn gesehen haben.Absolute kauf/Schau - Empfehlung!Ich wusste zwar grob warum wir allgemein schlecht informiert werden, aber nicht wer in diesem Karussell alles drin sitzt.Ich bin froh das ich auf diesen Film gestoßen bin.
| | Wir brauchen mehr von solchen Filmen! | 28.07.2017
Ein Eye-Opener! Sollte definitiv jeder gesehen haben. Ich kann das ganze Geheuchel der Politiker im Fernsehen und der Leute auf den Straßen nicht mehr hören.IHR SEID SELBST SCHULD! Möchte man ihnen entgegenschreien. Der Film macht deutlich, dass jeder Einzelne seinen Beitrag zum Zustand dieser Welt liefert und man sich nicht auf dem Rücken von Politikern ausheulen darf.Klare Kaufempfehlung.
| | must see documentary | 05.07.2017
If you are concerned about climate change and environmental protection, this is a must see documentary.
| | Ummm a must watch for all even if your not ... | 15.06.2017
Ummm a must watch for all even if your not vegan or planning on becoming one there is infomation in this documantary all living being's should know about. Its not about saving animals its about saving the plant that includes YOU and your family. Its happening ringht NOW and can't be ignored. WATCH IT!
| | Well worth a look | 08.06.2017
Don't be put off by the German writing on the cover. The movie itself is in English and easy to set for viewing in English. Everyone should see this movie. Highly recommendable.
| | Muss man gesehen haben | 26.05.2017
Pflichtprogramm, um das Ökosystem Nahrung-Tier-Mensch zu verstehen und hoffentlich auch die richtigen Konsequenzen daraus zu ziehen. Wir verschließen viel zu oft und auch zu lange schon die Augen vor diesen unbequemen Wahrheiten. Es wird Zeit, das zu ändern.
| | Un-missable!!! | 10.05.2017
Großartige Doku. Absolut sehenswert, hat meine Augen geöffnet wie kein anderer Film zuvor. Sachlich, faktisch korrekt, vorbildliche Recherchearbeit... und spannender als mancher Krimi!
| | Du sensationnel ! | 09.05.2017
Et oui et oui, le journaliste veut que les gens kiffent son documentaire... Alors, il n'hésite pas à manipuler les chiffres...Il utilise des biais assez moyens, genre : "Produire 1Kg de viande coûte (en eau, en GES, ...) 10 fois plus que produire 1 Kg de légume". Il oublie de dire que la viande contient 20% de protéine contre 2% pour les légumes et 1300 kcal contre 300 kcal pour un légume (moyenne). Il oublie donc de dire que pour remplacer 1 Kg de viande il faut manger 4 Kg de
| | Das muss man gesehen haben | 27.04.2017
werde demnächst auch auf Schnitzel verzichtenVielen Dank, für die schnelle und gute Zusendung dieser hochwertigen DVD. Das bringt einem schon zum Nachdenken
| | Illuminating yet easy to watch | 08.03.2017
Illuminating yet easy to watch. A must-watch for everyone. The dreadful realities are approached sensitively and at times with humour for good impact. Thoroughly recommended.
| | Five Stars | 26.02.2017
Very good documentary
| | sehr gute Dokumentation! | 18.02.2017
ich finde jeder sollte sich mit diesem Thema beschäftigen, die Doku ist sehr aufschlussreich, wenn auch manchmal sehr lang, gut wäre auch noch eine zweite kürzere Version, damit man sie auch öfter anderen Leuten zeigen könnte.mein Verhalten hat sich aufgrund der Dokumentation auf alle Fälle geändert.zudem ist die Qualität sehr gut und ich würde das Produkt jedem empfehlen!
| | Diesen Film muss jeder sehen! | 28.12.2016
Eine ehrliche und gut gemachte Dokumentation über die Hauptursache für unsere Klimakatastrophen, die Umweltverschmutzung und das Aussterben vieler Tierarten: Der Fleischkonsum! Die Landwirtschaft und die Viehzucht, die das Ackerland kaputt machen, die Regenwälder rohden und die Treibhausgase, die die Nutztiere produzieren. Die Viehzucht erzeugt weltweit insgesamt mehr Treibhausgase als das Verkehrswesen. Der Film öffnet die Augen, zeigt Fakten auf ohne belehrend daher zu kommen.Diese Botschaft
| | Eine der wichtigsten Dokus ! | 01.11.2016
Nachdem ich seit 1988 Vegetarierin bin, habe ich in den Jahren doch auch noch Butter und Käse auf meinem Teller gehabt. Dieser Film hat nicht unwesentlich dazu beigetragen, dass ich inzwischen vegan lebe - mit gelegentlichen Ausrutschern. Mein Tip, abgesehen vom Kauf dieser DVD,ist anfangs nicht so perfektionistisch vorzugehen, JEDER SCHRITT IN DIE VEGANE RICHTUNG IST EIN GUTER UND WICHTIGER SCHRITT !!!Ich gehe jetzt mal hier nicht auf Inhalt des Films ein, dass haben ja schon viele vor mir sehr
| | Sehr gute Doku... | 15.10.2016
Es ist einfach nur total heftig was hier geschieht... wieviele Tiere und Menschen leiden müssen nur damit wir unsere Fleisch- und Milchprodukte konsumieren können. Wievielen Kleinbauern ihr Land einfach weggenommen wird, nur damit die Industrie mehr Futtermittel für Tiere anbauen kann. Ich frage mich, wann die Leute endlich aufwachen, ihre Komfortzone verlassen und aufhören ihren Kindern und Nachfolgegenerationen täglich den Mittelfinger ins Gesicht zu drücken...
| | Absolut sehens- und empfehlenswert!! | 29.09.2016
Man kann sich dieses Video gar nicht schnell genug angucken. Sehr interessant und erschreckend. Komplett ohne Horroraufnahmen aus Schlachthöfen!Habe es sofort weiterverliehen, diese Doku sollte man unbedingt sehen.Ich selber bin seit geraumer Zeit Vegan und hoffe natürlich, dass einige Menschen ihre Augen etwas öffnen und eine Fleischlose Ernährung in Erwägung ziehen. Ich werde aber auch niemanden mit Schreckensbildern konfrontieren, das stößt nur auf totale Ablehnung. Diese Doku hilft
Zeitraum von 10.01.2018 bis 08.04.2021
| | Sollte man gesehen haben ... | 08.04.2021
Ein wichtiger Doku-Film den man sich unbedingt anschauen sollte !!!
| | Sehr wichtiger Film - trotz der einen und anderen miesen Kritik | 01.04.2021
Auch hierzu gibt es einige Miesmacher, die sich auf Punkt und Komma versteifen, anstatt den Sinn vom Ganzen zu unterstützen. Allerdings würde ich mich nicht wundern, wenn es sich bei den "Kritikern", die diesen Film schlecht reden, um Vertreter der Fleisch- und Milchindustrie handelt, zumindest um Anbeter einer "So-haben-wir-doch-immer-gelebt-Religion".Veränderungen sind unabdingbar, sonst wird diese Welt für unsere Nachkommen nicht mehr erträglich sein. Eine seit geraumer
| | Pflichtlektüre für jeden Menschen der etwas Hirn hat | 22.01.2021
Jeder Mensch sollte damit aufhören Tiere zu Fressen ohne jemals selbst ein Tier getötet zu haben, schrecklich wie das mittlerweile als Normal angesehen wird sich Kiloweise Tierische Produkte reinzuhauen und dann schwer zu erkranken.....Wenn man jemanden erklärt das man Vegan lebt und kein Steak haben möchte wird man schon schräg angeschaut, Gesellschaftlich leider noch eine Art "Unding".Finde es Traurig und hoffe auf die Junge Gesellschaft die herran wächst und Bewusst lebt (15-35
| | Megaguter Film | 14.09.2020
Keine leichte Kost aber in unserer heutigen Zeit, mit dem was wir Menschen allem Leben antun eine Pflicht sich das anzuschauen. Wer es nicht anschaut, verschließt die Augen vor der Wirklichkeit und vor seiner Verantwortung dem Leben gegenüber.
| | Unglaublich inspirierend | 06.09.2020
Die Dokumentation bring einen zum Nachdenken und ist unglaublich interessant gestaltet.
| | Sehr zu empfehlen! Sollte in jeder Schule zum Pflichtprogramm gehören! | 16.07.2020
Sehr zu empfehlen! Sollte in jeder Schule zum Pflichtprogramm gehören!
| | Wichtige Informationen | 11.04.2020
Toller Dokumentarfilm, sollte jeder gesehen haben!
| | In den Zeiten des Klimawandels ein Must-Watch | 24.03.2020
Ja, diese Doku ist einseitig. Ja, die appelliert nicht nur an unseren Verstand mit Fakten, Statistiken und Testimonials von Insidern aus verschiedensten Feldern, sondern auch an unsere Emotionen mit schockierenden Bildern ( junge Menschen haben beim Anschauen einiger Szenen sogar geweint), gezieltem Einsatz von Musik, Licht und Storytelling. So what? Die Botschaft ist klar und regt auf alle Fälle zum Nachdenken an. Selbst wenn wir nicht alle Veganer werden, so können alle doch einfach mal den
| | Sehenswert | 21.03.2020
Informativ
| | Absolut wichtig!!! | 05.12.2019
es hat mir die Augen geöffnet!!!
| | About How The Meat Industry is Major Cause of Environmental Damage | 04.12.2019
This is an excellent documentary making it absolutely clear that the meat industry is one of the major causes for enviromental damage to our planet. It questions why leading 'GREEN' organisations do not discuss this and shows what happens when journalists try to talk to them about it. Includes academics, ex meat farmers and others. Everyone shoud watch this
| | Unbedingt ansehen!!!! Grossartiger Film!!! | 16.11.2019
Ich habe mich schon lange gefragt, warum beim Umweltschutz immer Dinge diskutiert werden, die wenig bis noch weniger Prozent von den Emissionen ausmachen, und dass das Thema Nahrung, das das eigentliche Problem ist, nirgendwo auf den Tisch kommt.Nach diesem Film wusste ich, warum.Der Film ist gut "verdaubar", also tatsächlich auch für Kinder geeignet mit der Alterempfehlung ab 6 Jahren.Für jeden, der wissen will, warum im Klimaschutz nichts vorwärts geht und was wir wirklich tun
| | Die Bewegung wächst | 26.07.2019
Viele Dinge brauchen länger, bis sie durchsickern. Der Film zeigt eindrücklich auf, woran das liegt - klare Empfehlung für alle, die Verantwortung für die Welt, in der wir leben, übernehmen möchten.
| | Guter Film | 15.05.2019
Ich fande den Film sehr gut und weiß, dass es ein nützlicher BEitrag zum Umdenken der Ernährung und Agrarwissenschaft ist.
| | Sehenswert | 18.03.2019
Sollte jeder gesehen haben.
| | Erschreckend ehrlich | 11.03.2019
Nachdem ich zunächst vor einer Woche die Dokumentationen "What the Health" von 2017 gesehen habe, die von denselben Machern produziert wurde, habe ich meine Ernährung konsef pflanzlich umgestellt quent einige Tage auf vegetarische Basis und seit der Doku "Cowspiracy" komplett seit 3 Tagen auf pflanzliche Basis umgestellt.Viel mehr als die gesundheitlichen Vorteile schlägt allerdings der ökologische Fußabdruck ins Gewicht, dessen Tragweite mir vor diesen beiden Dokumentationen
| | top | 27.02.2019
top
| | für jeden wichtig | 29.12.2018
unbedingt anschauen und weitersagen
| | Muss man gesehen haben | 23.12.2018
Ein sehr wichtiger Dokumentarfilm der schockierende Fakten offenlegt wie die Tatsache, dass der Größte Treibhausgasveruchsacher die Nutztierhaltung mit ~51% weltweit ist! (Verkehrssektor weltweit ~15%)
| | Sollte man gesehen haben! | 13.12.2018
Der Film ist sehr eindrucksvoll und man mag dann wirklich nicht mehr so oft Fleisch essen. Er ist vielleicht etwas sehr einseitig aber es stimmt, dass die großen Umweltorganisationen auf ihren Webseiten als erstes den Fleischkonsum und die Tierhaltung als größtes Übel deklarieren. Ich kann den Film sehr empfehlen!
| | Absolut sehenswert! | 10.10.2018
Sehr aufschlussreich, sehenswert und spannend. Diese Doku öffnet einem echt die Augen. Und das zu einem Thema dem man normalerweise bewusst nicht so viel Beachtung schenkt und dementsprechend auch nicht vermutet was dahinter steckt. Neben What the Health und Gasland die beste Doku die wir bisher gesehen haben.
| | Genial! | 18.08.2018
Nach diesem Film gibt es kaum mehr ein zurück. Mein Bruder war sowieso schon knapp davor vegan zu werden, aber was mich wirklich überrascht hat war, dass nachdem ihn seine Freundin gesehen hatte, auch sie sich binnen weniger Stunden für den Veganismus entschieden hat. Und die hatte sich wirklich monatelang dagegen gesträubt und fand es unmachbar!Ich hoffe der Film wird noch vielen mehr die Augen öffnen! Die Wahrheit ist unumgänglich!
| | Augenöffner | 10.07.2018
Diesen Film sollte sich unbedingt jeder ansehen. Er ist ein wahrer Augenöffner der zeigt was wir mit unseren Essverhalten alles anrichten!
| | Was fürs schlechte Gewissen | 17.05.2018
Nach What the Health und vielen anderen Dokumentationen hatte ich nun auch Zeit Cowspiracy zu schauen.Es frustriert, sorgt für völliges Unverständnis und macht einem mal wieder klar wo wir mittlerweile stehen, der Film wurde 2016 veröffentlich, somit also wieder 2 Jahre in denen, was ich so mitbekomme, nichts passiert ist.Dass Umweltorganisationen den Hauptbestandteil der Umweltverschmutzung und Ressourcenverschwendung nicht auf dem Schirm haben weil sie sich nicht trauen, es nicht wissen oder
| | Excellent | 10.01.2018
Excellent documentaire qui permet de se questionner sur nos habitudes destructrices et égoïste. A voir absolument et à partager pour un monde meilleure.
Zeitraum von 13.03.2016 bis 13.02.2018
| | Second Hand Eating | 13.02.2018
About a guy who saw Al Gore's film and tried to live by the ideals presented. Then he discovers that animal waste creates more pollution than transportation! He aspires to contact agencies that address climate issues and they all dismiss him! He contacts some beef raisers and they shares their positions. Insightful and surreal. Scenes of processing an animal make a portion not easy to watch, I looked away.
| | EYE-OPENING. | 30.08.2017
Eye-opening documentary highlighting, amongst other things, how meat-eating demands a colossal amount of wasted land to provide grazing for cattle.
| | Interessant und wichtig | 23.03.2016
Die Tage erscheint die Dokumentation "Cowspiracy - Das Geheimnis der Nachhaltigkeit" von Kip Andersen und Keegan Kuhn, im Übrigen mitproduziert von keinem geringeren als Hollywood-Star Leonardo DiCaprio. Wie man anhand des Titels schon richtig vermutet, dreht sich diese Geschichte um was? Genau: Kühe! Und Teil 2 des Wortspiels deutet auf eine Verschwörung hin. Nein, witzig ist das nicht, auch wenn es erst einmal so klingen mag. Andersen ist ein besorgter Mensch, dem unsere Umwelt mehr
| | Preisgekrönter Dokumentarfilm mit neuen Denkanstößen | 13.03.2016
"Cowspiracy", das ist ein Kunstwort, zusammengesetzt aus den englischen Begriffen für Kuh und Verschwörung. Was also ist die Rinderverschwörung? Auf die Erklärung muss der Zuschauer ein bisschen warten, denn in einer kurzen Einleitung stellt sich Kip Anderson, der Co-Regisseur erst einmal vor. Dem jungen Mann liegt unsere Erde am Herzen und er lebt schon lange sehr umweltbewusst. Er leitet durch den gesamten Film und führt auch die Gespräche mit den Interviewpartnern. Anlass für ihn
Zeitraum von 24.03.2016 bis 24.03.2016
| | Tofuschnitzel statt Kalbsbraten | 24.03.2016
Wie nett von Regisseur Kip Andersen, dass wir bei seinen brisanten Entdeckungen hautnah dabei sein dürfen: Der naive, aber smarte Sunnyboy stolpert über die (in der Tat verheerenden) Folgen der industriellen Tierproduktion für Natur, Umwelt und Klima und entdeckt – Überraschung! –, dass große Umweltschutzorganisationen wie Greenpeace in erster Linie Wirtschaftsunternehmen sind, die um Spendengelder bangen müssen, wenn’s ums große Fressen geht und das Thema daher lieber nicht an die große Glocke
Zeitraum von 28.02.2018 bis 28.02.2018
| | Two Stars | 28.02.2018
NOT DUBBED IN ENGLISH...HAD IT RETURNED UNFORTUNATELY
Zeitraum von 09.05.2017 bis 30.04.2019
| | Fake-News | 30.04.2019
Das ist eine der schlechtesten Dokus, die ich jemals gesehen habe. Sie ist voller wissenschaftlicher Fehler, kausalen Fehlschlüssen und erfundenen Wahrheiten. Es fällt mir wirklich schwer da irgendwo anzufangen aber hier einige Beispiele.Die gesamte Doku dreht sich um eine einzige Studie und versucht anhand derer Antworten zu suchen. Die Rede ist von der These, dass die weltweite Tierhaltung für 51% der Emissionen verantwortlich ist. Diese 51% entsprechen nicht der Wahrheit, denn es sind je nach
| | Du sensationnel ! | 09.05.2017
Et oui et oui, le journaliste veut que les gens kiffent son documentaire... Alors, il n'hésite pas à manipuler les chiffres...Il utilise des biais assez moyens, genre : "Produire 1Kg de viande coûte (en eau, en GES, ...) 10 fois plus que produire 1 Kg de légume". Il oublie de dire que la viande contient 20% de protéine contre 2% pour les légumes et 1300 kcal contre 300 kcal pour un légume (moyenne). Il oublie donc de dire que pour remplacer 1 Kg de viande il faut manger 4 Kg de

Echtheit der Bewertungen

Trustami ist ein unabhängiger Dienstleister für die Anzeige von externen Bewertungen. Trustami importiert Bewertungen des Kunden von Drittplattformen. Leider können wir die vielen Bewertungen, die wir automatisch sammeln, nicht alle auf ihre Echtheit überprüfen. Bei den importieren Bewertungen kann Trustami deshalb nicht sicherstellen, dass diese Bewertungen ausschließlich von Verbrauchern stammen, die die Waren oder Dienstleistung auch tatsächlich genutzt oder erworben haben.

Produktinformationen


Cowspiracy - Das Geheimnis der Nachhaltigkeit
Beschreibung: Industriell betriebene Viehzucht und Agrarwirtschaft sind unsere Klimakiller Nummer eins und damit hauptsächlich für die globalen Umweltprobleme verantwortlich. Dies geht aus einem offiziellen Bericht des Worldwatch Institutes hervor. Demzufolge werde weltweit mindestens 51 Prozent aller in die Erdatmosphäre freigesetzten Treibhausgas-Emissionen durch Nutztiere verursacht, während lediglich 13 Prozent auf den viel geschmähten Transportsektor entfallen. Aber warum wird diese wichtige Tatsache ...
Kategorie(n):
Bücher, Filme & Musik
Preis (Durchschnitt): 18,24 €

Letztes Update: 22.06.2021

Bewerten Sie dieses Produkt

Sie wollen Ihre Erfahrungen mit diesem Produkt teilen? Dann schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie anderen Verbrauchern bei ihrer Kaufentscheidung.

5 / 5 Sternen
Jetzt bewerten
Jetzt benötigen wir nur noch ein paar Information zu Ihrer Person.

* Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und akzeptiere diese.

* Ich habe die Richtlinien zur Bewertungsabgabe gelesen und akzeptiere diese.

Jetzt bewerten
Ihre Bewertung wurde erfasst und wird geprüft. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Leider ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später erneut oder wenden Sie sich direkt an uns!

Was ist Trustami

Trustami durchsucht regelmäßig das Internet nach neuen Bewertungen, um diese an einem Ort zu bündeln und so auf einen Blick für Interessenten bereit zu stellen.

Wir möchten es jedem Internetnutzer so einfach wie möglich machen sich über Produkte zu informieren. Anstatt sich nur auf eine Quelle zu verlassen, bieten wir eine zentrale Anlaufstelle, um mit wenig Aufwand sämtliche Bewertungen zu einem Produkt zu erhalten.

Trustami erhebt selbst keine Bewertungen und ist als unabhängige Instanz darum bemüht das Internet transparenter zu gestalten. Es werden automatisch gängige Internetplattformen und Webseiten durchsucht, um Bewertungen zu finden und Produkte zu identifizieren. Unser Anspruch ist hierbei eine hilfreiche Zusammenstellung an Produktinformationen anzubieten, auf die sich jeder verlassen kann. Die Zusammenführung von Produktinformationen erfolgt bestmöglich und kann verschiedene Produktvarianten umfassen.

Trustami ist als Projekt aus der Technischen Universtität Berlin (TUB) entstanden mit dem Ziel das Internet vertrauenswürdiger zu machen. Forschungsarbeiten im Bereich „Social Media Analytics & Big Data“ am Lehrstuhl für Informations- und Kommunikationsmanagement (IKM) lieferten einen ersten Prototyp, der die Erhebung und Sammlung von Reputationsinformationen ermöglichte. Dieser wurde anschließend im Rahmen eines geförderten Stipendiums weiterentwickelt und ist heute ein eigenständiges Spin-Off.

Trustami Bewertungsskala
5,00 - 4,75 Ausgezeichnet
4,75 - 4,25 Sehr Gut
4,25 - 3,75 Gut
3,75 - 2,75 Befriedigend
2,75 - 1,75 Ausreichend
1,75 - 1,00 Mangelhaft